Heiße Eisen beim Namen nennen: Ostereier + Konstantin und das Osterdatum

Ostersonntag, 17. April 2022 – Die heidnischen Wurzeln der beiden großen „christlichen Feste“ – Wir zitieren im Folgenden aus dem Buch „Basiswissen Christentum “ von Georg Schwikart (2000/07), damit die historischen Fakten nicht in Vergessenheit geraten – hier aus dem Munde eines Theologen, für den diese Dinge einfach zum „Basiswissen“ gehören. Ostereier „Aus verschiedenen Ursprüngen… Read More Heiße Eisen beim Namen nennen: Ostereier + Konstantin und das Osterdatum

Rate this:

Heiße Eisen beim Namen nennen: Weihnachten and der Christbaum

– Die heidnischen Wurzeln der beiden großen „christlichen Feste“ – Wir zitieren im Folgenden aus dem Buch „Basiswissen Christentum “ von Georg Schwikart (2000/07), damit die historischen Fakten nicht in Vergessenheit geraten – hier aus dem Munde eines Theologen, für den diese Dinge einfach zum „Basiswissen“ gehören. Weihnachten „Der Festinhalt ist die Geburt Gottes als… Read More Heiße Eisen beim Namen nennen: Weihnachten and der Christbaum

Rate this:

Das Leben in der Pandemie #2 Weisheit

Fortsetzung von: Das Leben in der Pandemie #1 Hilfe in diesen unruhigen Zeiten Das Leben in der Pandemie Ian Sampson (Pinetown, Südafrika) Übersetzung: Natascha Ramsden Teil 2 Weisheit Seit Beginn der Pandemie sind zwei große ,Götter‘ zum Vorschein gekommen, die uns den Weg weisen sollen – Politiker und Wis­senschaftler. Jeden Tag erzählt uns irgendein Politiker… Read More Das Leben in der Pandemie #2 Weisheit

Rate this:

Paul und James ihren schreiben über Glauben und Werken

“17 Wer also mit Christus in Gemeinschaft steht, der ist ein neues Geschöpf. Das Alte {a} ist (bei ihm) vergangen: ein Neues ist offenbar geworden. 18 Dies alles aber ist Gottes Werk: Er hat uns durch Christus mit sich versöhnt {a} und uns den Dienst übertragen, die Versöhnung zu verkündigen. 19 Denn Gott war es,… Read More Paul und James ihren schreiben über Glauben und Werken

Rate this: